Ausbildung Koch 2021 (m/w/d)
Du isst nicht nur selber gerne, sondern hast auch Spaß an der Zubereitung von frischen und leckeren Gerichten? Dann solltest du dir überlegen, ob Du Dein Hobby mit einer Ausbildung zum Koch zum Beruf machen möchtest. Köche organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf und kaufen Zutaten ein. Sie sind hauptsächlich in der Küche eines Hotelbetriebes oder im Restaurant tätig.

Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsstationen
Alle Stationen einer Küche
Ausbildungsbeginn
01. August 2021
Berufsschule
Panoramahotel Oberjoch: Immenstadt
Parkhotel Jordanbad: Ulm und Tettnang
Das Weitblick Allgäu: Bad Wörishofen
Ausbildungsvergütung (Brutto)
BaWü
1. Jahr € 755
2. Jahr € 880
3. Jahr € 990
Bayern
1. Jahr € 795
2. Jahr € 900
3. Jahr € 1.010
Fähigkeiten
Guter Geschmack- und Geruchssinn
Teamfähigkeit
Psychische und körperliche Belastbarkeit
Kreativität
Schnelle Auffassungsgabe und gutes Gedächtnis
Rechenfertigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Küchenmeister/in
Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe
Diätkoch
Lebensmitteltechniker/-technikerin
Unternehmen
-
Panoramahotel Oberjoch
Oberjoch ist Deutschlands höchstgelegenes Bergdorf und liegt inmitten eines sonnigen Hochtals in den Allgäuer Alpen. Die Lage zwischen Bodensee und den Königsschlössern bietet einen idealen Ausgangspunkt für attraktive Ausflüge.
Webseite besuchen -
Das Weitblick Allgäu
Ein komplett neues Hotel, im Allgäu bei Marktoberdorf mit einem unglaublichem Weitblick von jedem Zimmer aus in Richtung Alpenkette. Weitblick in die Welt – Hier erden regionale Einflüsse internationale Inspiration.
Webseite besuchen -
Parkhotel Jordanbad
Mitten in Oberschwaben, ungefähr auf halber Strecke zwischen der Stadt Ulm und dem mediterranen Bodensee. Der Park bietet viel Platz, um spazieren zu gehen, die Natur genießen, träumen und die Seele baumeln lassen.
Webseite besuchen
Ihr Ansprechpartner
Katharina FenebergPaßstr. 41, 87541 Bad Hindelang
bewerbung@lerch-genuss.de
Telefon: 08324 9333415